Verstanden werden – auf allen Ebenen: im Team, im Markt, im digitalen Raum.
Erfolgreiche Unternehmen kommunizieren klar – im Team, am Markt und in der digitalen Welt. Ob zwischen Menschen, zwischen Marke und Kunde oder zwischen Mensch und Maschine: Kommunikation muss verständlich sein, gezielt wirken und digital gefunden werden.
URLBERGER CONSULTING begleitet seit über drei Jahren vor allem Unternehmen aus Bauhandwerk und Produktion dabei, diese Ebenen der Kommunikation greifbar zu machen – praxisnah, klar und zukunftsorientiert. Unser Ziel: die richtigen Menschen zusammenbringen und Verständigung möglich machen.
Wenn Kommunikation funktioniert, arbeiten Teams besser zusammen, Marken gewinnen an Klarheit und Unternehmen werden auch in der digitalen Welt sichtbar. Genau das ist unser Ziel bei Urlberger Consulting: Kommunikation so gestalten, dass sie Menschen zusammenbringt, Orientierung schafft und auch von Maschinen wie Google, ChatGPT und Co. verstanden wird.
– Bernhard Urlberger; Unternehmer, Trainer & Berater
Kommunikation endet nicht beim Menschen – sie muss auch Maschinen erreichen. KI-Systeme wie Google AI Overview, ChatGPT oder Bing Copilot entscheiden heute mit, ob Inhalte überhaupt noch sichtbar sind. Studien zeigen: Durch KI-generierte Suchergebnisse könnten bis zu 40 Prozent der Website-Klicks verloren gehen, weil Nutzer Antworten erhalten, ohne die Seite zu besuchen. Mit unserem KI-Kommunikations-Check prüfen wir, wie gut Inhalte für Maschinen lesbar, strukturiert und auffindbar sind.
Mit Tools aus dem Neuromarketing und dem persolog-Persönlichkeitsprofil machen wir sichtbar, was Unternehmer:innen wirklich antreibt – ihr inneres Grundmotiv.
Daraus entwickeln wir eine Markenausrichtung, die authentisch ist, emotional wirkt und die richtigen Menschen anspricht – Kund:innen, Partner und Mitarbeitende, die wirklich passen.
So entsteht Kommunikation, die nicht verkauft, sondern verbindet. Und eine Marke, die anzieht – magnetisch und nachhaltig.
Gute Teams beginnen mit guter Kommunikation.
Oft treffen in Unternehmen Menschen aufeinander – aber nicht unbedingt auf Verständnis.
Mit unseren persolog® Teamtrainings erkennen Mitarbeitende ihre eigenen Verhaltensmuster und lernen, wie sie andere besser erreichen.
So lösen wir Missverständnisse auf, stärken die Zusammenarbeit und schaffen Teams, die sich nicht nur verstehen – sondern gemeinsam wachsen
Dann melden Sie sich für ein erstes unverbindliches Kennenlernen, bei dem Sie mir Ihre Situation im Unternehmen schildern.
Rufen Sie gleich an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wissen und Rat
Wissen aus 20 Jahren Unternehmertum und den unbändigen Willen, Rat zu geben, um Ihnen kostspielige Fehler zu ersparen.
Systematik
Ein System, an dem wir uns entlangbewegen, um zu analysieren und zu verbessern. Klare, einfache Bilder statt vieler Fragen – das ist persolog® und Neuromarketing.
Partnerschaftliches Arbeiten
Den Wunsch, Sie langfristig zu begleiten. Als tiefgründiger Sparringspartner und Ratgeber, nicht als schneller Problemlöser.
Fördermittel
Die Möglichkeit, 50 bis zu 80 % unserer Beratung via Fördermittel zu finanzieren. Wir stellen gemeinsam einen Antrag. Die Beratung beginnt erst nach der Genehmigung.
Wir beraten Unternehmen umfassend im Bereich Kommunikation – auf drei entscheidenden Ebenen:
Mensch zu Mensch: Wie Teams klarer, empathischer und produktiver zusammenarbeiten
Marke zu Mensch: Wie Ihre Marke glaubwürdig kommuniziert und die richtigen Menschen emotional erreicht
Mensch zu Maschine: Wie Ihre Inhalte von KI-Systemen wie Google, ChatGPT & Co. sichtbar und verständlich gemacht werden
Unser Ziel: Kommunikation, die wirkt, verbindet und zukunftsfähig ist.
Wir verbinden strategische Kommunikationsberatung mit fundierten Analyse-Tools:
Neuromarketing, um emotionale Wirkung und Vertrauensbildung messbar zu machen
persolog®, um individuelle Kommunikationsmuster und Teamdynamiken sichtbar zu machen
Technisches Know-how, um Inhalte KI-gerecht aufzubereiten – strukturiert, lesbar, relevant
Wir beraten nicht nur – wir begleiten Veränderung mit Klarheit und System.
persolog® ist ein Persönlichkeitsmodell zur Analyse von Verhaltens- und Kommunikationsstilen.
Es hilft Unternehmer:innen und Teams, sich selbst und andere besser zu verstehen – und wirkungsvoller zu kommunizieren.
Neuromarketing nutzt Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensforschung und Hirnforschung, um zu analysieren, wie Inhalte emotional wirken – ob sie Vertrauen aufbauen, Interesse wecken oder Entscheidungen erleichtern.
So wird Kommunikation nicht nur geplant, sondern gezielt gestaltet.
Der KI-Kommunikations-Check zeigt, ob Ihre Inhalte so aufgebaut und formuliert sind, dass sie nicht nur für Menschen, sondern auch für KI-Systeme wie Google, ChatGPT und Co. verständlich und auffindbar sind. Wir prüfen, ob Ihre Sprache, Ihre Struktur und Ihre Inhalte den aktuellen Anforderungen im digitalen Raum entsprechen. Darüber hinaus beraten wir Sie gezielt, wie Sie Ihre Auffindbarkeit verbessern können – sei es durch technische Anpassungen, eine klarere Struktur oder eine authentischere Markenkommunikation. Wir selbst setzen nicht um, sondern bleiben Ihr neutraler Sparringspartner, der Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen für Ihre Kommunikation zu treffen.
Unsere Beratung ist modular und individuell kalkulierbar. Der KI-Kommunikations-Check liegt z. B. bei 4.000 € netto – inklusive Analyse, Auswertung, Präsentation und Roadmap.
Förderfähig: Bis zu 3.500 € netto ist ein Zuschuss möglich, 50–80 %, abhängig von Ihrer Region.
Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der Antragstellung, die meist nur 1–2 Seiten umfasst.
Start der Beratung erst nach offizieller Förderzusage – damit kein Risiko für Sie.
Für Unternehmer:innen, Führungskräfte und Teams, die…
ihre Kommunikation intern wie extern auf ein neues Level heben wollen
ihre Marke emotional schärfen und glaubwürdig positionieren möchten
sich im digitalen Wandel – insbesondere im Zeitalter der KI – strategisch und sichtbar aufstellen wollen
Teams entwickeln möchten, die sich besser verstehen, gezielter führen und wirksamer zusammenarbeiten
Sich in einer Nachfolgesituation (Junior nach Senior, oder neuer Geschäftsführer) befinden.
Mit dem persolog®-Modell und gezielten Neuromarketing-Tools analysieren wir, wie Sie als Unternehmer:in denken, fühlen und kommunizieren – und wie das auf andere wirkt. Sie gewinnen Klarheit über Ihre Verhaltensmuster, inneren Antreiber und Wirkung nach außen.
Das schafft die Basis für eine Kommunikation, die authentisch ist, Konflikte reduziert und Teams stärkt – intern wie extern.
Denn wer sich selbst versteht, kommuniziert bewusster – und führt mit Wirkung.
Seit 20 Jahren bin ich Unternehmer – von reiner Selbstständigkeit bis hin zum Aufbau eines Marketing‑Unternehmens mit 14 Mitarbeitenden. Vertrieb, Consulting, Support – ich war in vielen Branchen involviert und hatte immer viel mit Unternehmern aus Bau, Handwerk und Produktion zu tun. Ab dem siebten Mitarbeiter merkte ich: Da fangen die Reibungen an. Meine liebsten Aufgaben (Kundenkontakt, Lösungen schaffen, Feuerwehr spielen) wurden immer mehr. Meine Strategie? Mehr arbeiten! 60 bis 80 Stunden pro Woche – kein Thema. Ergebnis: Die ersten gesundheitlichen Warnsignale.
Wenn ich heute zurückblicke, sehe ich klar den Kern: Kommunikation, die nicht funktionierte. Nicht, weil andere bewusst Fehler machten – im Gegenteil: Sie wussten schlicht nicht, was ich von ihnen wollte. Mein Fehler: Ich habe damals nicht verstanden, wie ich sagen muss, was ich brauche. Ich habe meine Erwartungen und Grenzen nicht klar formuliert. Und statt das gemeinsam zu klären, habe ich’s einfach selbst erledigt – und bin damit in die Überlastungs‑Spirale gerutscht.
Im Jahr 2020 sah ich live, was passieren kann, wenn man es übertreibt. Mein Vater, mit dem ich gemeinsam die Firma aufgebaut hatte, verstarb – er konnte nicht loslassen, war im Kopf und Herzen immer Selbstständiger. Das Unternehmen stand vor dem Aus, und mein Sicherheitsnetz im Leben war plötzlich weg. Die Folge: Ich wurde krank. Schlafstörungen, Herzrasen, Panikattacken. Ich habe viel Zeit damit verbracht, meinen inneren Dialog zu hinterfragen – mich selbst neu zu sehen.
Und mir wurde klar: Der Markenkern, den mein Vater geprägt hatte, passte nicht mehr zu mir. Auch wenn ich das neue Unternehmen damals mit Kunden aus dem alten Bestand gestartet habe – die Positionierung musste sich verändern. Mein Antrieb ging viel tiefer. Ich wollte nicht nur Dienstleister sein, sondern mit Unternehmern über ihre eigene Positionierung sprechen. So wie ich es selbst tat, als ich neu gestartet bin: Warum tun wir, was wir tun? Was treibt uns wirklich an? Genau da begann mein Weg in die echte unternehmerische Klarheit. Erste Berührungspunkte mit dem persolog® System kamen dann über eine Empfehlung – ein entscheidender Baustein für meinen weiteren Weg.
In den Gesprächen mit meinen Bestandskunden aus der Urlberger Marketing wurde schnell klar: Die eigentlichen Herausforderungen lagen nicht mehr im klassischen Marketing, sondern in der Kommunikation – im Team, zur Marke und zu den richtigen Kunden. Es ging darum, wie Unternehmer sich und ihr Unternehmen klar auf den Punkt bringen. Neuromarketing wurde dabei immer wichtiger, weil es genau dort ansetzt: beim Menschen.
Diese Erkenntnis war der Auslöser für den nächsten Schritt. Mit dem Schubs von meinem Freund und Coach Thomas Fischer entstand die Urlberger Consulting – mit dem Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Positionierung greifbar zu machen, ihre Teamkommunikation zu stärken und die richtigen Verbindungen herzustellen.
In den Beratungen hat sich 2024 das Thema Unternehmensnachfolge entwickelt. In den ersten Projekten habe ich erlebt, wie schnell Missverständnisse zwischen Senior und Junior entstehen und wie sensibel die Kommunikation in dieser Phase ist. Die Nachfolgeberatungen haben mir gezeigt, dass ich Kommunikation noch einmal neu verstehen musste. Was unausgesprochen bleibt, schafft Unsicherheit – was klar ausgesprochen wird, schafft Verbindung.
Seitdem ist Kommunikation im Unternehmen, besonders bei Nachfolgen und Generationswechseln, ein zentrales Thema in unseren Beratungen. Mit meinen persolog-Zertifizierungen und über 20 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Consulting helfe ich, Missverständnisse zu vermeiden und Kommunikation so zu gestalten, dass sie Menschen zusammenbringt.
Die KI-Thematik rückt aktuell einen dritten Kommunikationsbereich wieder stärker in den Fokus: Mensch zu Maschine. Es geht darum, Unternehmen dabei zu unterstützen, auch dann sichtbar und relevant zu bleiben, wenn KI-basierte Systeme das Such- und Auswahlverhalten zunehmend steuern. Wer hier nicht aktiv an seiner Kommunikation arbeitet, läuft Gefahr, von der Bildfläche zu verschwinden – nicht, weil das Angebot schlecht ist, sondern weil die Sprache nicht mehr ankommt. Genau da setzen wir an. Unsere Expertise aus 15 Jahren Performance-Marketing und 5 Jahren Markenentwicklung hilft uns heute dabei, diese Welten zusammenzuführen und in unserer Beratung die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Bevor wir zusammenarbeiten, lernen wir uns erst mal kennen. Denn in diesem Prozess braucht es Vertrauen und gegenseitige Sympathie. Schreiben Sie mir Ihr Anliegen oder rufen Sie gleich an für ein erstes virtuelles Kennenlernen.
Königsbrücker Str. 124
01099 Dresden
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen